Die Messingversion erzeugt einen tieferen, länger nachklingenden Klang, der aufgrund seiner Klarheit in städtischen Umgebungen sehr geschätzt wird. Das leichtere Aluminium bietet einen trockeneren, höheren Klang. Ästhetisch gesehen entwickelt Messing mit der Zeit eine natürliche Patina, während Aluminium ein moderneres Aussehen behält.
Ja, die Klingel wird mit einer verstellbaren Befestigungsklemme geliefert, die mit den meisten Standard-Fahrradlenkern (normalerweise zwischen 22,2 mm und 26 mm Durchmesser) kompatibel ist. Sie kann je nach Wunsch links oder rechts montiert werden.
Ja, die Montage ist mit einem Schraubendreher in wenigen Minuten erledigt. Einfach die Klingel auf den Lenker setzen und die Klemmschraube festziehen. Spezialwerkzeug oder Umbauten am Fahrrad sind nicht erforderlich.
Ja, die verwendeten Materialien – Messing oder Aluminium – sind robust und korrosionsbeständig. Die Glocke behält ihren Klang auch bei regelmäßiger Einwirkung von Regen oder Feuchtigkeit.
Ja, der Klang ist klar, kraftvoll und anhaltend, mit einem harmonischen Ton, der es Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern ermöglicht, ihn auch in lauten Umgebungen deutlich zu hören.
Absolut. Es lässt sich problemlos an einem E-Bike montieren, sofern der Lenker die Montage von Zubehör zulässt. Sein markanter Ton ist besonders nützlich, um auf sich nähernde E-Bikes aufmerksam zu machen.